Therapiekonzept
Unser interdisziplinäres Therapiekonzept für Kinder

Die Reise der kleinen Held*innen - Gemeinsam stark wachsen
Manche Kinder brauchen auf ihrer Entwicklungsreise ein bisschen mehr Unterstützung – sei es beim Sprechen, in der Bewegung oder im Alltag. In unserer Praxis begleiten wir sie wie ein erfahrenes Team aus Abenteurer:innen, Weggefährt:innen und Zauberkräften. Denn bei uns arbeiten Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie Hand in Hand – kindgerecht, spielerisch und individuell abgestimmt.
Physiotherapie
„Ich will auf meinen eigenen Beinen stehen – so sicher wie möglich.“ Ein Schlaganfall, Parkinson oder MS verändern vieles – auch das Vertrauen in den eigenen Körper. Unsere neurologische Physiotherapie hilft Ihnen, Bewegungsabläufe neu zu erlernen, Gleichgewicht zu finden und Ihre Mobilität bestmöglich zu erhalten.
Ergotherapie
Ich möchte wieder Dinge tun, die mir wichtig sind.“ Ein Knopf, ein Löffel, ein Haustürschlüssel – so viel Alltag steckt in so kleinen Bewegungen. Unsere Ergotherapie trainiert mit Ihnen genau das, was Sie im Leben brauchen: Selbstständigkeit, Geschick und neue Wege zu alten Fähigkeiten.
Logopädie
„Ich will mich ausdrücken können – mit Worten oder Gesten.“ Nach neurologischen Erkrankungen kann Sprache schwerfallen oder das Schlucken beeinträchtigt sein. In der Logopädie geht es darum, Kommunikation und Lebensqualität zu sichern – mit Herz, Methode und, wenn nötig, alternativen Wegen.
Unsere Held*innenreise - so funktioniert´s
1. Ankommen & Kennenlernen In der ersten Stunde lernen wir dein Kind in Ruhe kennen. Wir hören zu, beobachten und finden gemeinsam heraus, wo die Reise hingehen soll. „Ich bin Lenny, der Löwe – und begleite dich auf deiner Reise. Ich weiß: Jeder kleine Held hat seine ganz eigene Stärke!“ 2. Der interdisziplinäre Blick Unsere Therapeut:innen aus den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie schauen gemeinsam auf die Bedürfnisse deines Kindes. In einem Teamgespräch entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der alle Perspektiven vereint – abgestimmt auf Alter, Entwicklung, Stärken und Ziele.
Die drei Pfade der kleinen Held*innen
Ergotherapie
„Ich schaff das allein!“ Wir helfen deinem Kind dabei, alltägliche Herausforderungen besser zu meistern: - Anziehen, Malen, Basteln, Schreiben - Aufmerksamkeit & Konzentration - Selbstvertrauen im Alltag „Lia, die Libelle, hilft dir dabei, deine Flügel zu stärken – mit Ruhe, Spaß und ganz viel Vertrauen.“
Logopädie
„Ich sag, was ich will!“ Die Sprache ist ein Zauberschlüssel zur Welt. Wir fördern: - Aussprache & Sprachverständnis - Wortschatz & Grammatik - Kommunikationsfreude & Selbstsicherheit „Finn, der Fuchs, liebt Wörter – und zeigt dir, wie du mit deiner Stimme glänzt.“
Physiotherapie
„Ich bin stark und beweglich!“ Bewegung ist die Basis für vieles. Wir trainieren: - Gleichgewicht, Koordination, Körperwahrnehmung - Muskelkraft und Haltung - Bewegungsfreude und Ausdauer „Mira, das mutige Mäuschen, zeigt dir, wie stark du wirklich bist!“
Gemeinsam stark: Eltern als Verbündete
Wir sehen euch als Teil des Teams. In regelmäßigen Gesprächen geben wir Einblick in die
Entwicklung, zeigen Übungen für zuhause und stärken eure Rolle als wichtigste Unterstützer:innen eures Kindes.
Ziel der Reise: Selbstständigkeit & Lebensfreude
Am Ende unserer Reise sollen Kinder sagen können:
- „Ich kann das!“
- „Ich traue mich!“
- „Ich habe Spaß dabei!“
Unsere Therapien orientieren sich an den Lebenswelten der Kinder – mit Herz, Fachkompetenz und einem liebevollen Blick auf das, was möglich ist.
Komm mit auf die Reise!
Wir freuen uns auf dein Kind – mit all seinen Stärken, Fragen und Träumen. Melde dich gern bei
uns für ein unverbindliches Erstgespräch!